Category: Fachliches
-
Transsexualität und Genderdysphorie in der Psychotherapie
Mit diesem Artikel versuche ich, meine Haltung bzgl. dem Thema Transsexualität von mir als Psychotherapeut transparent zu mache. Eigentlich will ich niemanden erklären, was es mit dem Phänomen Transsexualität auf sich hat. Bis jetzt bin ich dem Phänomen fasziniert, oftmals staunend, neugierig und offen dazuzulernen begegnet und möchte dies auch so beibehalten. Gleichzeitig halte ich…
-
Die dunkle Seite von Traumatherapie und Teilearbeit
Traumatherapie ist nicht nur eine psychotherapeutische Technik, sondern widerspiegelt oft auch ein Krankheitsverständnis wieder, welche Menschen, die an psychischen Störungen leiden, in ihrer persönlichen Integrität stärkt. Neben dieser Sonnenseite gibt es aber nicht zu unterschätzende Schattenseiten, welche desaströse Folgen nicht nur für Behandelte, sondern manchmal auch für das ganze Umfeld haben können. Die Sonnenseite der…
-
Grooming durch Pädokriminelle
Dieser Text beinhaltet das Aufklären über die von Pädokriminellen angewandten Methoden, um ihre Opfer gefügig zu machen. Ein ähnliches Vorgehen, lässt sich auch bei der Rekrutierung von Mitgliedern von Sekten, extremistischen Strukturen oder destruktiven Zweierbeziehungen erkennen. Das Kennen und Erkennen der angewandten Manipulationstechniken ist essentiell zur Prävention und auch zur psychischen Verarbeitung von solchen Missbrauchserfahrung.…
-
Der therapeutische Raum als Gegenteil einer Sekte
Grundsätzlich habe ich Mühe, Psychotherapie alleinig als Technik zu sehen. Vielmehr sehe ich den therapeutischen Prozess als Kunstform und vergleiche es gerne auch mit dem Prozess des miteinander Musizierens. Es wäre schwer rein theoriegeleitet festzustellen, wann es plötzlich “groovt”. Gleichzeitig hat meine rationale Seite einen grossen Hang zu evidenzbasierten Ansätzen. Schon während meines Studiums habe…